Unsere Lösung zur Nutzungsüberwachung und Inspektionsplanung liefert ein präziseres Bild des Verkehrs im Streckennetz und dessen Auswirkungen auf die gesamte Infrastruktur.
Inspektionszyklen, Ressourcenzuweisung und viele andere das Streckennetz betreffende Entscheidungen hängen davon ab, wie viel Verkehr tatsächlich über die Infrastruktur läuft. Was wir heute über Tonnage, Geschwindigkeit und Verkehr wissen, ist in der Regel unzuverlässig und überholt. So weichen geplantes und tatsächliches Verkehrsaufkommen um bis zu 40 Prozent voneinander ab. Die Folgen sind übermäßige oder mangelnde Inspektion, Verlust von Betriebskapazitäten und nicht erkannte Verschlechterungen der Infrastruktur.
KONUX Network nutzt KI und fusioniert im großen Maßstab Daten unserer eigenen installierten S&C IIoT-Einheiten mit Daten von Kunden- und Drittanbietern. So erhalten wir ein Modell des tatsächlichen täglichen Verkehrs und seiner Auswirkungen auf das gesamte Streckennetz. Regionalmanager, Streckendirektoren und Planer optimieren so die Inspektionsplanung, weisen Ressourcen dort zu, wo sie benötigt werden und beseitigen
Füllen Sie das Formular aus und jemand aus unserem Vertrieb meldet sich, um all Ihre Fragen zu beantworten.